Frankfurt am Main/Berlin, 15. Mai 2025. ZVEI und BWP fordern die neue Bundesregierung nach der Veröffentlichung des Prüfberichts des Expertenrats auf, weiterhin auf die Elektrifizierung im
Deutschland hat sich verpflichtet, bis 2045 einen klimaneutralen Gebäudebestand zu erreichen. Um dies zu erreichen, müssen die Energieeffizienz von Gebäuden erhöht, Energieträger schrittweise
Trotz Inflation und teilweise noch immer gestörter Lieferketten blickt die Heizungsindustrie weiterhin auf eine positive Entwicklung im deutschen Markt. Die prozentual am stärksten wachsende
Die Qualifikation des Fachhandwerks und die Information über die aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen haben weiterhin höchste Priorität. Hier ein Überblick über die Ergebnisse aus der letzten
Mehr als 60 führende Vertreter der Wärmepumpenindustrie, darunter BWP-Geschäftsführer Dr. Martin Sabel, warnen in einem Brief an Kommissionspräsidentin Dr. Ursula von der Leyen, dass eine Verzögerung
Pressemitteilung des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) e. V. 20. Forum Wärmepumpe: Wärmepumpenbranche fordert Planungssicherheit für den Markthochlauf Beim 20. Forum Wärmepumpe am 11. und 12. Oktober
Pressemitteilung des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) e. V. Energiekosten: Umstieg auf Wärmepumpen kann hunderte Euro im Jahr sparen VZBV und BWP fordern von Bundesregierung Planungssicherheit für
Das Ziel der Bundesregierung, die Wärmepumpe ab dem Jahr 2024 zur neuen Standardheizung zu machen und damit die Gasheizung in ihrer aktuellen Rolle abzulösen, ist ambitioniert, aber machbar.
Die Koalitionsspitzen haben eine Einigung zum Bundeshaushalt 2025 erzielt. Teil der Einigung ist auch die Aussage, dass die Finanzierung der Bundesförderung effiziente Gebäude und damit auch die
Im sechsten Teil unserer Serie „Köpfe“ begrüßen wir Klaus Radeljak, Geschäftsführer der KWK-Systeme-e2 GmbH , einem Unternehmen, welches seit 1998 alternative und regenerative
Der Markthochlauf mit größter politischer Priorität
Die Wärmepumpenbranche in Deutschland blickt zurück auf ein hochdynamisches Jahr mit großen Herausforderungen, aber auch immensen positiven