Suche

Suchergebnisse

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
2425 Treffer:
Suchergebnisse 2221 bis 2235 von 2425
  1. Das BWP-Ressort Politik berichtet exklusiv für Mitglieder zu den Inhalten der Online-Berichtssitzung am 6. November.
  2. Ein Messestand des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) e.V. ist zu sehen. Es gibt Informationalmaterialien, einen Bildschirm mit Präsentationen und dekorative Elemente. Personen stehen in Gesprächsrunden, während Werbung für Wärmepumpen präsentiert wird. Ein positiver, einladender Eindruck wird vermittelt.
    Vom 21.-23. November ist der BWP als Aussteller auf der GET NORD zu Gast.
  3. Ein Blick auf ein historisches Gebäude mit einem markanten Uhrturm, umgeben von Bäumen, im Vordergrund fließt ein ruhiger Fluss. Im Hintergrund erstreckt sich eine moderne Stadtsilhouette unter einem blauen Himmel mit wenigen Wolken.
    Seit Ende November können nun auch Kommunen die Bundesförderung für Effiziente Gebäude beantragen. Ein Zuschuss bis zu 35 Prozent der förderfähigen Kosten kann gewährt werden.
  4. Eine Frau in blauer Arbeitskleidung reicht einem Mann, der einen roten Pullover trägt, ein Blatt Papier. Sie lächelt freundlich, während er ihr aufmerksam zusieht. Die Szene spielt in einer modernen Küche mit hellen Schränken.
    Nach Auskunft des BMWK werden die BEG-Programme, darunter auch die KfW-Heizungstausch-Programme, Anfang des Jahres 2025 „unterbrechungsfrei wie gewohnt weiterlaufen“.
  5. …Laut EHPA hat das Programm das zehntausendste Wärmepumpenmodell zertifiziert.
  6. Das Ressort Normen & Technik blickt zurück auf das Jahr 2024.
  7. Zwei Mikrofone liegen auf einem runden Tisch in einem Veranstaltungsraum. Im Hintergrund sind Tische und Stühle für eine Versammlung zu erkennen. Die Atmosphäre wirkt bereit für eine Präsentation oder ein Event.
    … politischen Rahmenbedingungen der Förderung von Wärmepumpen.
  8. Die Abbildung zeigt mehrere große Industriekamine mit Metallkonstruktionen, die Dampf ausstoßen. Der Himmel im Hintergrund ist klar und blau. Die Anlagen wirken modern und industriell, mit Leitungen und Plattformen, die zu den Kaminen führen.
    Die KfW hat zum 20. Februar 2025 Anpassungen und Erweiterungen der „Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft“ (EEW) angekündigt.
  9. Ein Balkendiagramm zeigt den Rückgang der Verkaufszahlen von Wärmepumpen in Europa um 23% im Jahr 2024. Die Verkaufszahlen für die Jahre von 2014 bis 2024 sind aufgetragen, wobei ein Anstieg bis 2022 und ein Rückgang im Jahr 2024 sichtbar sind.
    …Der europaweite Absatz von Wärmepumpen ist im Jahr 2024 um 23 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gefallen. Dies belegen…
  10. Eine grüne Gasflasche mit einem Symbol für Kältemittel im Inneren. Die Flasche steht auf einem weißen Hintergrund mit sanften, spiralförmigen Linien. Sie steht stellvertretend für Kühlung oder klimatisierte Systeme.
    …Kältemittel bilden eine grundlegende Komponente in Wärmepumpen. Die Kältemittelreferenz gibt gesetzliche Regelungen in…
  11. Auf dem Gipfel des Europäischen Rates am 23./24. Oktober beschlossen die Staats- und Regie-rungschefs der EU-Mitgliedsländer die neuen Energie- und Klimaziele für das Jahr 2030. Die Ergebnisse
  12. Seit Juli gilt neue VDI-Richtlinie zur JAZ-Berechnung für Marktanreizprogramm | Kinderleichter, herstellerneutraler JAZ-Rechner des BWP jetzt online
  13. Die populäre Idee eines Steuerbonus für Dämmer und Heizungssanierer ist gescheitert, gleichwohl muss die Energiewende endlich auch im Wärmemarkt ankommen. Von vielen unbemerkt hat die Bundesregierung
  14. Das Bundesumweltministerium und der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) haben am 20. Januar gemeinsam den Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt (IKU) verliehen.
  15. … Gruppe von Antragstellern. o Bei Solaranlagen und Wärmepumpen betrifft dies nur die Anträge für die…
Suchergebnisse 2221 bis 2235 von 2425