Suche

Suchergebnisse

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
2425 Treffer:
Suchergebnisse 2176 bis 2190 von 2425
  1. Das Ressort Politik ist derzeit mit vielfältigen Vorhaben befasst. An der Spitze stehen die Themen GEG, BEG und Energiepreise.
  2. Logo des Bundesverbands Geothermie, bestehend aus einem stilisierten Globus und dem Schriftzug „Bundesverband Geothermie“. Die Schrift ist in grauer und orangener Farbe gehalten, was die Themen Geothermie und erneuerbare Energien symbolisiert.
    … Schweriner Heizkraftwerk eröffnet, das mit Hilfe von Wärmepumpen im großen Maßstab Geothermie nutzt.
  3. Ein Mann, der einen grauen Anzug trägt, steht an einem Rednerpult und hält einen Vortrag. Hinter ihm ist ein Bildschirm mit einem Diagramm sichtbar. Auf dem Tisch vor ihm steht ein Glas Wasser und ein Laptop. Die Umgebung ist ein heller, moderner Konferenzraum.
    …Mit einer Veranstaltung zum Einsatz von Wärmepumpen in Mehrfamilienhäusern hat sich der BWP an den diesjährigen…
  4. Moderne Gebäudestruktur mit geschwungenem Design und bunten Fassaden in verschiedenen Farben. Im Vordergrund sind Bäume und einige Fußgänger zu sehen. Der klare blaue Himmel bietet einen kontrastierenden Hintergrund zur Architektur.
    … ausgezeichnet worden. In Hamburg spielen dezentrale Wärmepumpen und Großwärmepumpen bereits eine wichtige Rolle.
  5. … und Kommunen. Unstrig ist, dass der Umseg zu Wärmepumpen in jedem Fall die zentrale Lösung für…
  6. Dr. Martin Sabel zu den Leitplanken der Ampelfraktionen für die GEG—Novelle vom 13.06.2023:
  7. Die Trilog-Verhandlungen zur F-Gase-Verordnung sind ohne Ergebnis in die Sommerpause gegangen. Außerdem hat sich das Ressort Technik mit einer Testserie der Stiftung Warentest befasst.
  8. Diagramm zur Entwicklung der BEG-EM Förderanträge für Heizungswärmepumpen im 1. Halbjahr 2022 im Vergleich zu 2023. Die Daten zeigen monatliche Anträge von Januar bis Juni, dargestellt in zwei Farben: Gelb für 2022 und Grün für 2023.
    …Nach Auskunft des BAFA sind die Wärmepumpen-Förderanträge im Rahmen der BEG-Einzelmaßnahmen im ersten Halbjahr 2023…
  9. … geht, um das Handwerk bei der Auslegung von Wärmepumpenanlagen in Bestandsgebäuden zu unterstützen.
  10. … Dr. Richard Lowes und Professor Neil Hewitt, dass Wärmepumpen für alle europäischen Länder, unabhängig von…
  11. … und Energieversorgern den Einsatz von Wärmepumpen in Mehrfamilienhäusern im Bestand erforscht.…
  12. Heizkosten bleiben auf Rekordhoch, aber die gute Nachricht ist: 90 Prozent der Haushalte können bei den Heizkosten noch sparen.
  13. Der BWP hat seine Antwort auf die PFAS-Konsultation am 25.09. bei der Europäischen Chemikalienagentur EHCA eingereicht.
  14. Eine Person in blauer Arbeitskleidung überprüft eine Klimaanlage. In der Hand hält sie ein Messgerät mit zwei Manometern in Blau und Braun, die den Druck anzeigen. Der Hintergrund zeigt die innere Elektronik der Klimaanlage.
    … Einigung über eine beschleunigte Reduzierung der für Wärmepumpen zur Verfügung stehenden Mengen bis hin zu einem…
  15. Laut Tagesspiegel Background sorgt der erste Projektionsbericht zur EU-Klimapolitik mit dem Titel "Fit for 55" für Aufsehen: Die EU könnte ihr Klimaziel für 2030 um sieben Prozent verfehlen, und bis
Suchergebnisse 2176 bis 2190 von 2425