Am 23.3.2023 wurde die Richtlinie für das Förderprogramm "Bundesförderung Aufbauprogramm Wärmepumpe (BAW)" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz im Bundesanzeiger veröffentlicht.
58,4 Millionen Tonnen CO2 Einsparung in Europa durch Wärmepumpen in den letzten 20 Jahren
Die in Europa installierten Wärmepumpen haben in den letzten 20 Jahren den Ausstoß von 58,4 Millionen
WirtschaftsWoche berichtet: 500.000 Wärmepumpen pro Jahr weiterhin realistisch!
Die Wärmepumpe steht im Zentrum der deutschen Energiewende. Die Ampelkoalition hat sie als bevorzugtes
Infrarotheizung oder Wärmepumpe?
Der MDR-Umschau-Beitrag vom 27. Februar 2024 vergleicht die beiden Heizungsarten Infrarotheizung und Wärmepumpe. Vorgestellt wird ein kernsanierter Plattenbau in
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, um sich ein paar Fragen zu stellen!
1. Die Wärmepumpe soll die neue Standardheizung in Deutschland werden und ab 2024 sollen 500.000
Pressemitteilung des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) e. V. BWP zum 2. Wärmepumpengipfel in Berlin: Auf Worte müssen nun Taten folgen ? ? ? Milliardeninvestitionen der Wärmepumpenindustrie setzen
Die Richtlinie wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz dem Haushaltsausschuss des Bundestags zur finalen Abstimmung vorgelegt und könnte am 29. Dezember veröffentlicht werden.
Die Förderkulisse für Wärmepumpen im Bestand bleibt 2023 weitgehend stabil. Im Neubau wird die BEG-Förderung zunächst bis März fortgeführt, danach soll ein neues Förderprogramm beim BMWSB aufgelegt
Die Wärmewende braucht gerechte Energiepreise
Der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) und der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) fordern die Regierungsfraktionen in einem gemeinsamen
Das BWP-Politikressort teilt seine Einschätzung zum aktuellen Stand rund um die BEG-Förderung - wie geht es weiter, bis eine neue Bundesregierung im Amt ist?
Sie bauen neu?
Dann können Sie vom Bundesförderprogramm Klimafreundlicher Neubau (KFN) profitieren: Die Förderung erfolgt in Form von Krediten deutlich unter dem Marktzins, die direkt die