Referenzobjekte
Vereinsheim Dauphetal-Buchenau
Beschreibung
Für den Neubau des Vereinsheims des FSV Lahnlust in Dautphetal-Buchenau kam eine energieeffiziente Lösung aus Wärmepumpe, Wärmespeicher und Fußbodenheizung zum Einsatz. Die aufeinander abgestimmten System-Komponenten der ortsansässigen Roth Werke ergeben dabei ein Gesamtpaket aus einer Hand inklusive Beratung, Planung und Aftersales Service.
Die Fußballer und zahlreiche freiwillige Helfer hatten das alte Vereinsheim 2018 in Eigenleistung abgerissen und wieder neu aufgebaut. Das Gebäude mit 280 Quadratmetern Nutzfläche bietet 20 Räume etwa für Umkleiden, Duschen, Mannschaft, Büros, Schiedsrichter und Geräte. Das Ingenieurbüro Schöbener hatte die Pläne dafür ausgearbeitet und die Bauleitung übernommen. Für die Wärmeerzeugung des Vereinsheims sorgt bei einer ausgelegten Heizleistung von 8510 Watt eine Roth Luft-Wasser-Wärmepumpe ThermoAura mit einer Leistung von 9 Kilowatt. Der SHK-Fachbetrieb Schäfer aus Dautphetal installierte für die Energieverteilung rund 250 Quadratmeter Flächenheizung. Für die Energiespeicherung sind zwei Wärmespeicher parallel angeschlossen.
Die Kapazität für Beladung und Entladung des Speichers entspricht damit der Nutzung für den Sportbetrieb. Roth Produktmanager Jens Haffner erklärt: „In einem Sportheim wird schlagartig eine große Menge Duschwasser benötigt, wenn das Fußballspiel zu Ende ist. Zwei parallel geschaltete Speicher bevorraten entsprechend viel warmes Wasser und können so die geforderte Zapfleistung ganz komfortabel erbringen.“
Die außen aufgestellte Roth Luft-Wasser-Wärmepumpe beheizt das Buchenauer Fußballhaus und sorgt für Brauchwarmwasser. Sie ist energieeffizient, leise im Betrieb und schnell zu installieren. Das System besteht aus zwei Komponenten: der außen aufgestellten Wärmepumpe und dem innen montierten Hydraulikmodul.
Christin Roth-Jäger, Geschäftsführerin der Roth Werke, fasst zusammen: „Das neue Vereinsheim verfügt über ein energieeffizientes und wirtschaftliches Heizungssystem. Es nutzt regenerative Energien und ist damit umweltschonend auf die Zukunft ausgerichtet.“
Quelle: Roth Werke
Objektdaten
Gebäudetyp:
Sonstiges
beheizte Fläche:
280 m²
Projekttyp:
Neubau
Baujahr:
2018
Nutzung:
Vereinsheim des FSV Lahnlust-Buchenau
Wärmeverteilung:
Fußbodenheizung
Wärmepumpe:
Roth ThermoAura 9kW
Wärmepumpenart:
Luft-Wasser-Wärmepumpe
Wärmequelle:
Außenluft
Hersteller:
Roth Werke GmbH
Installateur:
Schäfer Friedrich Wilhelm Sanitär u. Heizungstechnik GmbH & Co. KG,
Planung:
Schöbener Ingenieure