Liebe BWP-Mitglieder, liebe Abonnenten unseres Newsletters,
ein spannendes Jahr 2017 neigt sich dem Ende entgegen und Sie erhalten die in diesem Jahr letzte Ausgabe unseres Newsletters.
Wer hätte gedacht, dass wir den Jahreswechsel ohne eine feststehende neue Bundesregierung begehen werden? Noch nie hat es in der Bundesrepublik so lange gedauert, bis ein neues Kabinett ins Amt kam, aber wer weiß: die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt und wir erwarten mit Spannung, was uns das neue Jahr politisch bringen wird...
Wir stehen in jedem Fall mit unseren Botschaften und Forderungen bereit, um die neue - wie auch immer geartete - Regierung an Ihre Pflichten und Aufgaben zu erinnern.
Auch das Jahr 2017 werden wir wieder mit einem deutlichen Absatzplus beschließen. Sicher ein Grund zur Freude, aber vor allem ein Grund zu mahnen: mit den aktuellen jährlichen Zuwachsraten werden wir die Dekarbonisierung des Gebäudesektors nicht erreichen können, denn hinter den Forderungen der Wissenschaft bleiben wir deutlich zurück.
Das kommende Jahr wird uns neue Herausforderungen bescheren und bestehende Aufgaben müssen weiter bearbeitet und abgeschlossen werden. Langweilig wird es sicher nicht und wir freuen uns auf die Fortführung der gemeinsamen Arbeit mit Ihnen in 2018.
Bitte beachten Sie die Hinweise zu den Veränderungen im MAP-Antragsverfahren, die ab dem Jahreswechsel gelten werden und genießen Sie den Rückblick auf unser 15. Forum Wärmepumpe Ende November mit zahlreichen Fotos und Videodokumentationen. Eingeloggte Mitglieder finden außerdem Berichte aus unseren Gremien, den BWP-Tätigkeitsbericht 2017 und einiges mehr - lesen Sie selbst.
Uns bleibt, Ihnen von ganzem Herzen ein gesegnetes, warmes, gemütliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr zu wünschen!
Bis dahin
Ihr Martin Sabel