Liebe BWP-Mitglieder, liebe Abonnenten unseres Newsletters,
unseren Oktober-Newsletter erhalten Sie heute direkt vom 16. Forum Wärmepumpe aus dem Ellington-Hotel in Berlin. Viele von Ihnen werden sicher noch direkt hier sein vor Ort und den spannenden Vorträgen lauschen - schließlich ist unser Forum ja das "Familientreffen" der Branche...
Diejenigen, die nicht dabei sein können finden in diesem Newsletter schon einige erste Eindrücke von der Veranstaltung. Vieles konnten und können Sie live über Twitter verfolgen und auch bei Facebook gibt es schon einiges zu sehen von unserer Jahrestagung. Weitere Eindrücke dann in Kürze auf unserer Webseite.
Was uns sonst noch bewegt hat in den vergangenen vier Wochen lesen Sie im Folgenden - wir wünschen viel Spaß bei der Lektüre!
Ihr Martin Sabel
PS.: Beteiligen Sie sich auch weiterhin gern an unseren Diskussionen und folgen Sie uns bei Facebook oder bei Twitter - wir freuen uns immer, von Ihnen zu hören.
Wenn Sie weiterhin unseren Newsletter erhalten möchten, müssen Sie nichts weiter tun. Falls Sie zukünftig jedoch keinen Newsletter mehr bekommen möchten, können Sie sich durch Klick auf den Link am Ende des Newsletters jetzt und jederzeit abmelden.
Einzelheiten zum Umgang mit Daten in unserem Hause finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Für Fragen und Anregungen zum Thema Datenschutz stehen wir jederzeit zur Verfügung, gerne per Email an datenschutz@~@waermepumpe.de.
Auch im Jahr 2025 bietet der BWP spannende Online-Seminare an. Mit einem neuen Format setzen wir auf eine abwechslungsreiche Kombination aus fachlichem Input und interaktiver Diskussion.
Am 20. Februar 2025 lädt das PraxisForum Erdwärme Fachleute nach Offenburg, bzw. in den Livestream ein, um aktuelle Entwicklungen und Lösungen rund um die oberflächennahe Geothermie zu diskutieren. Mit Fachvorträgen, Praxisbeispielen und Diskussionen bietet die Veranstaltung fundiertes Wissen für Planer, Energieberater und kommunale Vertreter.
Laut EHPA hat das Programm das zehntausendste Wärmepumpenmodell zertifiziert.
Der Unternehmer Manfred Roth ist am dritten Januar im Alter von 85 Jahren im Kreis seiner Familie verstorben. Der Bundesverband Wärmepumpe trauert um einen Freund und Mitstreiter.
Wie lief das Jahr 2024 für die Wärmepumpenbranche in Europa?
Der neue Jahresbericht von Agora Energiewende zur Energiewende in Deutschland zeigt: Während Energiewirtschaft und Industrie Fortschritte machen, verfehlt der Gebäudesektor erneut die Ziele des Klimaschutzgesetzes.
Nach Auskunft des BMWK werden die BEG-Programme, darunter auch die KfW-Heizungstausch-Programme, Anfang des Jahres 2025 „unterbrechungsfrei wie gewohnt weiterlaufen“.
Das BWP-Politikressort teilt seine Einschätzung zum aktuellen Stand rund um die BEG-Förderung - wie geht es weiter, bis eine neue Bundesregierung im Amt ist?
Das 23. FORUM Wärmepumpe findet am 26. und 27. November in Berlin statt. Die BWP-Mitgliederversammlung wird erstmals am zweiten Veranstaltungstag abgehalten.
Seit Ende November können nun auch Kommunen die Bundesförderung für Effiziente Gebäude beantragen. Ein Zuschuss bis zu 35 Prozent der förderfähigen Kosten kann gewährt werden.
Der Energiedialog in Berlin ist der energiepolitische Jahresauftakt des Bundesverbands Erneuerbare Energie (BEE).
Das BWP-Ressort Politik berichtet über die politische Arbeit des Jahres 2024 und blickt voraus auf die Bundestagswahlen und die Schwerpunkte im Jahr 2025.
Im Jahr 2017 wurden in Deutschland insgesamt 1,3 Mrd. € in die Errichtung von Anlagen zur Nutzung von Erd- und Umweltwärme investiert. |
Die Wärmepumpen in der heutigen Form verdanken sich unzähligen Erfindern und Pionieren - können Sie alle Ereignisse in die richtige Reihenfolge bringen? |
In Berlin beginnt zur Stunde das 16. Forum Wärmepumpe. Die deutschsprachige Wärmepumpenbranche kommt zusammen und berät aktuelle Herausforderungen. |
Wir begrüßen neu bei uns im Verband:
Die Wechner Wärmepumpen GmbH aus Schongau
Die Sonnen- und Alternativtechnik GmbH (S.A.T.) aus Struckum
Alternative Wärmekonzepte (AWK) aus Hagen
Den Deutschen Kälte- und Klimatechnischen Verein (DKV) aus Hannover
HERZLICH WILLKOMMEN!
Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie hier
© 2025 Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V.