NEWSLETTER
     
 
 
BWP-inform 10/2018
 

Editorial

Liebe BWP-Mitglieder, liebe Abonnenten unseres Newsletters,


unseren Oktober-Newsletter erhalten Sie heute direkt vom 16. Forum Wärmepumpe aus dem Ellington-Hotel in Berlin. Viele von Ihnen werden sicher noch direkt hier sein vor Ort und den spannenden Vorträgen lauschen - schließlich ist unser Forum ja das "Familientreffen" der Branche...

Diejenigen, die nicht dabei sein können finden in diesem Newsletter schon einige erste Eindrücke von der Veranstaltung.  Vieles konnten und können Sie live über Twitter verfolgen und auch bei Facebook gibt es schon einiges zu sehen von unserer Jahrestagung. Weitere Eindrücke dann in Kürze auf unserer Webseite. 

Was uns sonst noch bewegt hat in den vergangenen vier Wochen lesen Sie im Folgenden - wir wünschen viel Spaß bei der Lektüre!

Ihr Martin Sabel

PS.: Beteiligen Sie sich auch weiterhin gern an unseren Diskussionen und folgen Sie uns bei Facebook oder bei Twitter - wir freuen uns immer, von Ihnen zu hören.

Wenn Sie weiterhin unseren Newsletter erhalten möchten, müssen Sie nichts weiter tun. Falls Sie zukünftig jedoch keinen Newsletter mehr bekommen möchten, können Sie sich durch Klick auf den Link am Ende des Newsletters jetzt und jederzeit abmelden.

Einzelheiten zum Umgang mit Daten in unserem Hause finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Für Fragen und Anregungen zum Thema Datenschutz stehen wir jederzeit zur Verfügung, gerne per Email an datenschutz@waermepumpe.de.

News & Pressemitteilungen

   

Die ENERGIETAGE 2023 finden sowohl digital als auch vor Ort in Berlin (Ludwig-Erhard-Haus) statt.

   

Am 23.3.2023 wurde die Richtlinie für das Förderprogramm "Bundesförderung Aufbauprogramm Wärmepumpe (BAW)" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz im Bundesanzeiger veröffentlicht.

   

Bundesbauministerin Klara Geywitz besucht Wärmepumpenprojekt in Berlin-Lichterfelde: Wohnungsbaugenossenschaft Märkische Scholle eG setzt Zeichen in der urbanen Bestandssanierung

   

Der Wärmepumpen-Markthochlauf war das Schwerpunkt-Thema der ISH 2023.

   

Deutschlands größter und wichtigster Fachkongress zur Geothermie, veranstaltet vom Bundesverband Geothermie (BVG), findet in diesem Jahr vom 17. bis 19. Oktober im Haus der Technik in Essen statt.

   

Der nächste Großwärmepumpenkongress, organisiert von den Verbänden Bundesverband Wärmepumpe, Wärmepumpe Austria und Fachvereinigung Wärmepumpen Schweiz, findet am 24. und 25. Mai 2023 in Zürich, Schweiz statt.

   

Am 19. April betrachten BWP und AEE in einer Online-Veranstaltung ausführlich die Einsatzchancen für Wärmepumpen mit Schwerpunkt auf Niedersachsen und Bremen

   

Luft-Luft-Wärmepumpen können im Rahmen der BEG-EM unter bestimmten Voraussetzungen weiter gefördert werden.

   

Mit dem Gebäudeforum klimaneutral hat die Deutsche Energie-Agentur eine neue zentrale Anlaufstelle zum klimaneutralen Bauen und Sanieren initiiert

   

Wie im Artikel vom 03. März 2023 beschrieben wird, ist die Versorgungssicherheit mit fossilem Gas ist durch den russisch-ukrainischen Krieg gestört worden.

   

Das BWP-Online-Training ist frisch überarbeitet und steht weiterhin kostenfrei zur Verfügung

Für BWP-Mitglieder

   

Die Förderkulisse für Wärmepumpen im Bestand bleibt 2023 weitgehend stabil. Im Neubau wird die BEG-Förderung zunächst bis März fortgeführt, danach soll ein neues Förderprogramm beim BMWSB aufgelegt werden.



Veranstaltungen

 

Neues im Blog



Zahl des Monats Oktober

Im Jahr 2017 wurden in Deutschland insgesamt 1,3 Mrd. € in die Errichtung von Anlagen zur Nutzung von Erd- und Umweltwärme investiert.

Gewinnspiel: Die Geschichte der Wärmepumpe

Die Wärmepumpen in der heutigen Form verdanken sich unzähligen Erfindern und Pionieren - können Sie alle Ereignisse in die richtige Reihenfolge bringen?

16. Forum Wärmepumpe beginnt

In Berlin beginnt zur Stunde das 16. Forum Wärmepumpe. Die deutschsprachige Wärmepumpenbranche kommt zusammen und berät aktuelle Herausforderungen.

Neue Mitglieder

Wir begrüßen neu bei uns im Verband:

Die Wechner Wärmepumpen GmbH aus Schongau

Die Sonnen- und Alternativtechnik GmbH (S.A.T.) aus Struckum

Alternative Wärmekonzepte (AWK) aus Hagen

Den Deutschen Kälte- und Klimatechnischen Verein (DKV) aus Hannover

HERZLICH WILLKOMMEN!

 

 
 

Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie hier

© 2023 Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V.