NEWSLETTER | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
BWP-inform 09-2019 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
EditorialLiebe BWP-Mitglieder, liebe Abonnenten unseres Newsletters, es wird spannend: Der 20. September naht und damit der seit Monaten angekündigte Tag der Entscheidungen für ambitionierten und mutigen Klimaschutz in Deutschland. Möglichkeiten, an diesem Tag selbst Zeichen zu setzen, gibt es jedenfalls genug, siehe auch hier. Gemeinsam mit vielen anderen Verbänden aus allen Bereiche der Wirtschaft und der Gesellschaft appelliert der BWP an die Politik, die Zeit der Ankündigungen zu beenden und endlich Taten folgen zu lassen. Denn der Unmut über unterlassenen Klimaschutz steigt: Stellvertretend für die junge Generation bringen „Influenzer“ wie der YouTuber Rezo und die Aktivistin Greta Thunberg den Protest der jungen Generation zum Ausdruck und haben es offensichtlich geschafft die Politik wachzurütteln. Wir pflichten unserem Bundestagspräsidenten Wolfgang Schäuble bei, der im Zuge der CDU-Werkstattgespräche sagte, in der Vergangenheit sei vieles versäumt worden. Die gesellschaftliche Mammutaufgabe des Klimaschutzes müsse als Chance begriffen werden und nicht als Bedrohung. Mehr dazu und zu weiteren spannenden Themen rund um Wärmepumpe und Klimaschutz finden Sie in unserem Newsletter.
News & Pressemitteilungen
Für BWP-Mitglieder
VeranstaltungenNeues im BlogReferenzobjekt im September
Klima-Quiz
Schulze für Klimaschutz mit Wärmepumpe
Neue MitgliederWir begrüßen neu bei uns im Verband: das Sachverständigen Büro Thielmann in Tiefenbronn, die H.S.W. Ingenieurbüro Gesellschaft für Energie und Umwelt mbH in Rostock. HERZLICH WILLKOMMEN! Ihr BWP-Team | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||