NEWSLETTER | ||||||||
![]() | ||||||||
BWP-inform 04/2017 | ||||||||
EditorialLiebes BWP-Mitglied, der Verband hat einen ereignisreichen Monat hinter sich. Am 25. April traf sich der Vorstand in Berlin. In der gleichen Woche fanden Sitzungen der Ressorts Technik und Erdwärme sowie des Beirats Industrie statt. Das Quality Label Committee der EHPA traf sich in Basel. Zu guter Letzt fand am 2. Mai die Sitzung des Marketing-Arbeitskreises statt, in dem die Fortsetzung der Kampagne „Heizen im grünen Bereich“ für 2018 bis 2020 geplant wurde. Die Arbeit des Verbands konzentriert sich derzeit gremienübergreifend auf die wesentlichen Themen, wie die weitere Qualifizierung des Handwerks und die Strompreisproblematik. In diesem Zusammenhang möchte ich Sie auf die im April erschienene Studie der Berliner Denkfabrik Agora Energiewende hinweisen: „Neue Preismodelle für Energie“. Die Verfasser beleuchten die Grundlagen einer Reform der Entgelte, Steuern, Abgaben und Umlagen auf Strom und fossile Energieträger. Wir haben in unseren News auf diese lesenswerte Studie bereits hingewiesen. Ihr Martin Sabel | ||||||||
| ||||||||