NEWSLETTER
     
 
 
BWP-inform 03/2017
 

Editorial

Liebes BWP-Mitglied, 

die ISH hat gezeigt, dass die Wärmepumpe bei vielen Herstellern immer mehr in den Mittelpunkt des Geschäfts rückt, was sich wohl auch mit den 17 Prozent Marktwachstum 2016 begründen lässt. Vor allem Trends wie modernes Design, Hybridanlagen und Schallreduzierung standen im Zentrum. Auch das Thema Digitalisierung war omnipräsent.

Auch der BWP war mit einem eigenen Stand – ein vom Brennstofflager umfunktionierter Weinkeller – vertreten. Wir haben viele gute Gespräche geführt und ich habe mich über jeden Besucher sehr gefreut.. Wer den Weg nicht zu unserem Stand gefunden hat, kann ihn sich gerne auf unserer Facebook-Seite ansehen. 

Einige von Ihnen wissen sicher schon, dass sich die Regierungskoalition nicht auf ein Gebäudeenergiegesetz, das EnEV und EEWärmeG zusammenfassen und weiterentwickeln sollte, einigen konnte. Das ist allerdings nicht unbedingt eine schlechte Nachricht, denn der Gesetzentwurf hätte der Wärmepumpe im Neubau das Leben deutlich schwerer gemacht. 

In unserer Geschäftsstelle gab es zwei Personalwechsel zum 1. März. Katja Weinhold hat die Position als Pressesprecherin von Jasmin Herbell übernommen. Als Nachfolge für Herrn Lahmann hat Angelika Dettling die Mitgliederbetreuung übernommen und unterstützt die Geschäftsstelle als neue Teamassistentin.

Ich wünsche Ihnen eine schöne Osterzeit.

Ihr Martin Sabel

Oops, an error occurred! Code: 20230604122812453526f1 Oops, an error occurred! Code: 202306041228120e505652 Oops, an error occurred! Code: 20230604122812502bbcbc Oops, an error occurred! Code: 20230604122812fb80a238 Oops, an error occurred! Code: 20230604122812442d9f38
 
 

Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie hier

© 2023 Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V.