NEWSLETTER
     
 
 
BWP-inform 02-2022
 

Editorial

Liebe BWP-Mitglieder, liebe Abonnenten unseres Newsletters,

 

Wir sind natürlich nach wie vor über alle Kanäle für Sie da.

Ihr Martin Sabel

PS.: Wenn Sie unseren Newsletter auch zukünftig erhalten möchten, müssen Sie nichts weiter tun. Falls Sie zukünftig jedoch keinen Newsletter mehr bekommen möchten, können Sie sich durch Klick auf den Link am Ende des Newsletters jetzt und jederzeit abmelden.
Wir freuen uns über Ihr Feedback – auch über unseren Facebook oder Twitter-Kanal. Und jetzt neu auf Instagram!

News & Pressemitteilungen

   

Das Fraunhofer IEG hat im Auftrag der Agora Energiewende den Marktstatus und das Potenzial von…

   

Die VDI 4650-1-Expertenempfehlung erlaubt über das Berechnungsverfahren der VDI-Richtlinie…

   

Der Preis zeichnet im Rahmen der Woche der Wärmepumpe zum zweiten Mal besondere Wärmepumpen-Anlagen…

   

Die Hansestadt Hamburg ist von der Agentur für Erneuerbare Energien als Energie-Kommune des Monats…

   

Das Fördervolumen für das Bundesförderprogramm für den Klimafreundlichen Neubau (KfN) wird um über…

   

Dass der bereits seit über einem Monat vorliegende Gesetzentwurf zum Gebäudeenergiegesetz in dieser…

   

Mit einer Veranstaltung zum Einsatz von Wärmepumpen in Mehrfamilienhäusern hat sich der BWP an den…

   

Der Bundesverband Erneuerbare Energien e.V. (BEE) fordert eine Verabschiedung der GEG-Reform bis zur…

   

Am 17.05. kamen über 120 Gäste in Bamberg zu einem spannenden und praxisnahen Fachforum zusammen.

   

Verbände der Elektro- und Wärmepumpenindustrie sowie der Energie- und Solarwirtschaft sprechen sich…

   

Der Bundesverband Wärmepumpe e.V. unterstützt das Vorhaben der GEG-Novelle, dass neue…

   

In Anwesenheit des Bundeskanzlers wurde das neue Schweriner Heizkraftwerk eröffnet, das mit Hilfe…

Für BWP-Mitglieder

   

Das Ressort Politik ist derzeit mit vielfältigen Vorhaben befasst. An der Spitze stehen weiterhin die Themen GEG, BEG und Energiepreise.

   

Der BWP begleitet derzeit diverse Normungsvorhaben. Darüber hinaus arbeitet er unter anderem weiter an seinen Planungstools.



Veranstaltungen

 

Neues im Blog



Referenzobjekt des Monats 04/2022

Fensterhersteller Velux bringt Licht in diesen Altbau.

Podcast-Check: Lage der Nation

In unserer Rubrik "Podcast-Check" stellen wir euch spannende Podcasts rund ums Thema Wärmewende und Wärmepumpe vor. Dieses Mal: Lage der Nation!

Neue Wärmepumpe für Berliner Stadtwärmenetz geht in Betrieb

Die 700 kW Wärmepumpe nutzt die Abwärme der KWK-Anlage im Heizkraftwerk Buch.

Neue Mitglieder

Wir begrüßen neu bei uns im Verband:

Gebhardt Kälte- und Klimatechnik GmbH, FHW, Elztal-Auerbach
Aquaman-SHK, FHW, Waal
BUSAM GmbH, FHW, Oberkirch
Treiber Haustechnik GmbH, FHW, Sankt Leon-Rot
enertec Bauphysik GmbH, Planer, Bruchhausen
Andreas Bast GmbH, FHW, Beckingen
Wolff Heizung & Klimatechnik, FHW, Lohmar
Zanotti Heizung-Sanitär-Solar e. K., Waldshut-Tiengen
Junker – Bad Heizung Klima, FHW, Burgwedel
Heizung-Sanitär Remmetz, FHW, Krefeld
HD Systeme Nord GmbH & Co. KG, FHW, Wunstorf
Gebhard GmbH & Co. KG Wiederstedt, FHW, Arnstein
Leve Thoms Gebäudetechnik, FHW, Hamburg
Hiller Sanitär- und Heizungstechnik KG, FHW, Holzgerlingen
Köpfer Gebäudetechnik GmbH, FHW, Tannhausen
Handwerks-Service Sauer, FHW, Wiesentheid
Helmut Scheel GmbH & Co. KG, FHW, Itzehoe
Jäger Heizung-Sanitär GmbH, FHW, Karlsruhe
NOLE Service GmbH, FHW, Göppingen
Sachverständigenbüro für Haus- und Versorgungstechnik Andreas Pertsch, Planer, Königsdorf
Dr. Sulzmann Energiemanagement GmbH & Co. KG, Planer, Heidelberg
focusEnergie GmbH & Co. KG, FHW, Freiburg
Crombach Gebäudemanagement SHK, FHW, Düsseldorf
Kremer & Winterpacht Immobilien und Planungs GmbH, Planer, Hattingen
Rudolf Altmann, FHW, Hörlkofen
Scheuer Haus- und Gebäudetechnik, FHW, Köln
Focke GmbH & Co. KG, FHW, Lüdinghausen
Schierenbeck Gebäudetechnik e. K., FHW, Schwarme
Zimmermann Energie- und Gebäudetechnik, FHW, Schöffengrund
Veith Gebäudetechnik GmbH & Co. KG, FHW, Bühl
Ralf Brüser Heizung – Sanitär – Solar, FHW, Dortmund
TGA Rebel GmbH, FHW, Rodermark

HERZLICH WILLKOMMEN!

Ihr BWP-Team

 
 

Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie hier

© 2023 Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V.