Liebe BWP-Mitglieder, liebe Abonnenten unseres Newsletters,
auf der diesjährigen Strategieklausur der Wärmepumpenbranche im Kloster Banz sind sich alle einig: die neuen Zwanzigerjahre müssen das Jahrzehnt der Wärmepumpe werden! Nun, die Bundesregierung hat die ersten Weichen gestellt – weitere müssen folgen und wir arbeiten auf Hochtouren daran.
So sind wir aus der BWP-Geschäftsstelle im ersten Quartal 2020 jedenfalls mehr als sonst unterwegs: Sie treffen uns u.a. auf SHK- und Bau-Messen, auf zahlreichen Schulungsveranstaltungen zum Thema neue Förderrichtlinien für verschiedene SHK-Innungen der Republik, auf Workshops, Foren und Kongressen – z.B. auch auf dem 5. internationalen Großwärmepumpenkongress am der am 9. Juni in München stattfindet – hier ist die Anmeldung noch möglich. Außerdem freuen wir uns auf die Vorstellung der vom BWP beauftragten PwC-Studie „Chancen und Risiken für die deutsche Heizungsindustrie im globalen Wettbewerb“ am 25. März in Berlin.
Mehr dazu und vieles Weitere lesen Sie in diesem aktuellen Newsletter. Nach den ersten Wochen "Förderberatung" und in enger Abstimmung mit dem BAFA aktualisieren wir sukzessive auch den Fragekatalog zu dem Thema auf unserer Webseite hier. Bitte werfen Sie auch einen Blick in den Blog – dort gibt es tolle Referenzobjekte, spannende Interviews und schöne Infografiken.
Wir freuen uns über Ihr Feedback – auch über unseren Facebook oder Twitter-Kanal.
Bis dahin herzliche Grüße aus Berlin und bleiben Sie gesund!
Ihr Martin Sabel
PS.: Wenn Sie unseren Newsletter auch zukünftig erhalten möchten, müssen Sie nichts weiter tun. Falls Sie zukünftig jedoch keinen Newsletter mehr bekommen möchten, können Sie sich durch Klick auf den Link am Ende des Newsletters jetzt und jederzeit abmelden.