NEWSLETTER
     
 
 
BWP-inform 01/2018
 

Editorial

Liebe BWP-Mitglieder, liebe Abonnenten unseres Newsletters,

hoffentlich haben Sie die Zeit zwischen den Jahren angenehm verbracht, und sind entspannt und guter Dinge in 2018 gelandet - denn gute Laune und Geduld sind weiterhin gefordert angesichts der weiterhin zähen Verhandlungen zur Regierungsbildung.

Für die Wärmepumpe hat das Jahr - mal abgesehen von den für die Belange des Klimaschutzes ernüchternden Ergebnissen der Sondierungen - recht erfreulich begonnen:

Nach den Studien von AGORA und dena belegt nun auch eine Untersuchung im Auftrag des BDI das beeindruckende Potential von Wärmpumpen für den Klimaschutz und damit den enormen Ausbaubedarf bis 2030.

Zudem weisen die Wärmepumpen-Marktzahlen aus 2017 einen positiven Trend auf: Der Absatzrekord aus 2017 konnte erneut übertroffen werden.

Dennoch sind wir weit davon entfernt in einen Bereich vorzustoßen, der nötig wäre, um die Wärmewende mit der notwendigen Entschlossenheit voranzutreiben - wir bleiben also dran und sind voller Tatendrang!

Wir wünschen Ihnen aber zunächst eine spannende Lektüre und freuen uns über Ihr Feedback.

Herzliche Grüße und bis demnächst

Ihr Martin Sabel

Oops, an error occurred! Code: 202303220035273e979f3d Oops, an error occurred! Code: 202303220035275f76e8ee


Veranstaltungen

 

 

Neue Mitglieder



Wir begrüßen neu bei uns im Verband:

 

Herzlich Willkommen!

 
 

Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie hier

© 2023 Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V.