NEWSLETTER
     
 
 
BWP-inform 01/2017
 

Editorial

Liebes BWP-Mitglied, 

mit einigen Neuerungen meldet sich der BWP 2017 bei Ihnen zurück. Wie auf der Mitgliederversammlung bereits angekündigt, übergab Herr Stawiarski mir zum Jahreswechsel die Geschäftsführung des Verbandes. Wir alle wissen, was die Branche ihm zu verdanken hat und wir freuen uns sehr, dass er dem BWP als Verbändebeauftragter und für ausgewählte Aufgaben weiterhin zur Verfügung stehen wird. 

An dieser Stelle möchte ich mich bei Ihnen noch einmal vorstellen: Als Geologe bin ich seit 2012 für das Ressort Erdwärme des BWP verantwortlich und stand seit 2014 Herrn Stawiarski als stellvertretender Geschäftsführer zur Seite. Diese Aufgabe wird nun Michael Koch, Leiter Politik, übernehmen. Die Geschäfte der BWP Marketing und Service GmbH wird ab sofort  Tony Krönert führen. Im Namen des gesamten Teams möchte ich Ihnen noch ein schönes neues Jahr 2017 wünschen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit in neuer Konstellation.

Wir starten mit positiven Absatzzahlen für 2016. Das Absatzplus von 17 Prozent macht uns Mut, weiter mit voller Kraft für die Wärmepumpe zu arbeiten. Die im Sinne des Klimaschutzes verschärften Anforderungen der Energieeinsparverordnung für den Neubau sowie die aufgestockte Förderung im Marktanreizprogramm haben den Absatz der Wärmepumpe deutlich verbessert. Während sich im Neubau jeder dritte Bauherr – das gilt es zu halten - für eine Wärmepumpe entscheidet, müssen wir in der Bestandsanierung noch weitere Überzeugungsarbeit leisten. Das Thema Wärmepumpe in der Modernisierung wird bei unserer Kampagne „Heizen im grünen Bereich“ deshalb 2017 besonders im Fokus stehen.

Eine weitere Neuerung im Jahr 2017 finden Sie auf unserer Homepage. Um die Besucherzahlen auf unseren Homepages weiter zu erhöhen und Synergieeffekte zu nutzen, hat der Marketing-Arbeitskreis in Abstimmung mit der BWP-Geschäftsstelle beschlossen, die Homepage „Heizen im grünen Bereich“ sowie die Veranstaltungshomepage „BWP-Service“ in unsere Verbandshomepage zu integrieren. Das Ergebnis finden Sie seit vergangener Woche unter www.waermepumpe.de.

Noch eine Information in eigener Sache: Herr Lahmann, Referent für Mitgliederkommunikation & PR, verlässt den BWP Ende Januar, um sich neuen Herausforderungen zu stellen. Wir werden Sie über seine Nachfolge noch informieren. In der Zwischenzeit stehen selbstverständlich alle anderen Mitarbeiter der Geschäftsstelle für Ihre Anliegen zur Verfügung.

Liebes Mitglied, wir freuen uns über das Marktwachstum der Wärmepumpe. Noch nie wurden in einem Jahr mehr Wärmepumpen in Deutschland verkauft. Die Wärmepumpe ist die Schlüsseltechnologie der Sektorkopplung und der Wärmewende. Was die Wissenschaft schon seit Langem erkannt hat, ist inzwischen auch bei der Politik angekommen. Dennoch dürfen wir uns nicht auf dem Erreichten ausruhen, sondern müssen daran anknüpfen – im Jahr der Bundestagswahl natürlich besonders. Die Vorbehalte und das Misstrauen gegenüber Wärmepumpen sind noch immer immens. Es gilt aufzuklären, Fakten zu vermitteln und mit hartnäckigen Vorurteilen aufzuräumen. Daran wollen wir auch in 2017 gemeinsam mit Ihnen arbeiten. 

Ihr Martin Sabel

Oops, an error occurred! Code: 20230331151640f9b8995c Oops, an error occurred! Code: 20230331151640d3ae4cf0 Oops, an error occurred! Code: 20230331151640f6f85dfd Oops, an error occurred! Code: 20230331151640622f19d3 Oops, an error occurred! Code: 20230331151640b3555ec5
 
 

Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie hier

© 2023 Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V.