BWP-inform 01-2020

Editorial

Liebe BWP-Mitglieder, liebe Abonnenten unseres Newsletters,


das neue Jahr hat erwartungsgemäß turbulent begonnen: die neuen Förderrichtlinien für Erneuerbare Heizungssysteme halten nicht nur uns als Bundesverband Wärmepumpe und unsere Partnerverbände, sondern insbesondere das BAFA selbst ordentlich auf Trab. Nicht nur deshalb haben wir uns entschieden, eine Reihe von Kurzwebinaren zu dem Thema für unsere Mitglieder und Interessierte anzubieten – siehe unten. Es scheint zumindest, dass die Anteilsförderung erfreulicherweise ein wenig Schwung in die Modernisierung der Heizungskeller bringt. Bleibt zu hoffen, dass die bestehenden Unklarheiten schnell beseitigt werden. Senden Sie uns gerne auch weiterhin ihre Fragen und Hinweise.


Auch die Entwicklung und Umsetzung der übrigen Inhalte des Klimapaketes 2030 lässt die Bundesregierung zu Beginn des neuen Jahrzehnts ordentlich rotieren. In schneller Folge werden Gesetzesinitiativen in Richtung Kabinett gepeitscht - hoffentlich bleibt dabei nichts auf der Strecke... Auf jeden Fall werden uns die Themen rund um  Energieträgerpreise und Förderung das Jahr hindurch weiter beschäftigen – wir halten Sie auf dem Laufenden. 

Zunächst wünsche ich Ihnen jedoch eine angenehme Lektüre und sende herzliche Grüße aus Berlin!

Ihr Martin Sabel

PS.: Wenn Sie unseren Newsletter auch zukünftig erhalten möchten, müssen Sie nichts weiter tun. Falls Sie zukünftig jedoch keinen Newsletter mehr bekommen möchten, können Sie sich durch Klick auf den Link am Ende des Newsletters jetzt und jederzeit abmelden.
 

News & Pressemitteilungen

   

Ab Oktober 2025 müssen Betreiber zentraler Wärmepumpenanlagen in Mehrfamilienhäusern den…

   

Die schwarz-rote Regierungskoalition hat im Koalitionsausschuss am 02. Juli den Kabinettsbeschluss…

   

Berlin, 25.06.2025. Entgegen monatelanger Ankündigungen und Zusagen aus CDU/CSU und SPD sehen die…

   

Am 26. Juni 2025 findet in Halle (Saale) die dritte Große KWW-Konferenz statt.

   

Der Bundesverband Wärmepumpe hat den Absatz von Heizungs- und Warmwasserwärmepumpen in Deutschland…

   

Der 17. und 18. Juni 2025 standen in Nürnberg ganz im Zeichen der Großwärmepumpen. Gemeinsam mit der…

   

Am 21. Oktober 2025 findet erneut der internationale Heat Pump Day statt. Die Initiative rückt die…

   

Die landeseigene Förderrichtlinie „progres.nrw Klimaschutztechnik“ wurde novelliert: Insbesondere…

   

Die Veranstaltung bietet eine Plattform für junge Stimmen im Strukturwandel.

   

Der BDEW spricht sich dafür aus, die Umsetzung in der Kommunalen Wärmeplanung von Anfang an…

   

Das statistische Bundesamt DESTATIS hat aktuelle Zahlen zum Marktanteil von Wärmepumpen im Neubau…

Für BWP-Mitglieder

   

Am 12. Juni traf sich das Ressort Politik des BWP bei Waterkotte in Bochum. Die Sitzung stand im Zeichen der politischen Neuaufstellung nach der Bundestagswahl.

 

Veranstaltungen

 

Neues im Blog

 

Neue Mitglieder

Wir begrüßen neu bei uns im Verband:

Die HSE Weida GmbH aus Weida (Fachhandwerker)
Das Heizungsbauunternehmen May, Inh. J. Weindorf aus Ingelheim (Fachhandwerker)
Die H. Iwers & Sohn GmbH & Co. KG aus Stapel (Bohrunternehmen)
Die Elring Klinger Kunststofftechnik GmbH aus Bietigheim-Bissingen (Zulieferer)

HERZLICH WILLKOMMEN!

Ihr BWP-Team

Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie hier

© 2025 Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V.