Liebe BWP-Mitglieder, liebe Abonnenten unseres Newsletters,
das neue Jahr hat erwartungsgemäß turbulent begonnen: die neuen Förderrichtlinien für Erneuerbare Heizungssysteme halten nicht nur uns als Bundesverband Wärmepumpe und unsere Partnerverbände, sondern insbesondere das BAFA selbst ordentlich auf Trab. Nicht nur deshalb haben wir uns entschieden, eine Reihe von Kurzwebinaren zu dem Thema für unsere Mitglieder und Interessierte anzubieten – siehe unten. Es scheint zumindest, dass die Anteilsförderung erfreulicherweise ein wenig Schwung in die Modernisierung der Heizungskeller bringt. Bleibt zu hoffen, dass die bestehenden Unklarheiten schnell beseitigt werden. Senden Sie uns gerne auch weiterhin ihre Fragen und Hinweise.
Auch die Entwicklung und Umsetzung der übrigen Inhalte des Klimapaketes 2030 lässt die Bundesregierung zu Beginn des neuen Jahrzehnts ordentlich rotieren. In schneller Folge werden Gesetzesinitiativen in Richtung Kabinett gepeitscht - hoffentlich bleibt dabei nichts auf der Strecke... Auf jeden Fall werden uns die Themen rund um Energieträgerpreise und Förderung das Jahr hindurch weiter beschäftigen – wir halten Sie auf dem Laufenden.
Zunächst wünsche ich Ihnen jedoch eine angenehme Lektüre und sende herzliche Grüße aus Berlin!
Ihr Martin Sabel
PS.: Wenn Sie unseren Newsletter auch zukünftig erhalten möchten, müssen Sie nichts weiter tun. Falls Sie zukünftig jedoch keinen Newsletter mehr bekommen möchten, können Sie sich durch Klick auf den Link am Ende des Newsletters jetzt und jederzeit abmelden.
BDH und bved legen gemeinsame Kriterien für gebläseunterstützte Heizkörper als Grundlage für…
Zusammen mit sechszehn Unternehmen der bayerischen Wärmepumpenbranche richtet sich der BWP in einem…
Immer mehr Wärmepumpen – was macht das mit dem Stromnetz? Ein neues Gutachten des Aachener…
Der „Heat Pump Day“ der European Heat Pump Association (EHPA) rückt heute die Wärmepumpe in den…
Am 26. und 27. November 2025 lädt der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) zum 23. Forum Wärmepumpe nach…
Neuer Hinweis des VDE FNN zum Inbetriebnahmeprozess der Verbindung von steuerbaren Einrichtungen und…
Rund 90 Fachleute aus Energieversorgung, Industrie, Kommunen und Forschung diskutierten am 16.…
Sachsen-Anhalt zeigt beim Start der kommunalen Wärmeplanung bundesweit die höchste Aktivität:
Im Bundestagsausschuss für Wirtschaft und Energie wurde heute die Novelle des…
Eine aktuelle Umfrage zeigt: Immer mehr Eigenheimbesitzer planen den Umstieg auf klimafreundliche…
Rund 80 Fachleute aus Kommunen, Planung und Industrie kamen am 8. Oktober in Himmelkron zusammen, um…
Am 8. Oktober tagte das Ressort Normung und Technik des BWP online.
Wir begrüßen neu bei uns im Verband:
Die HSE Weida GmbH aus Weida (Fachhandwerker)
Das Heizungsbauunternehmen May, Inh. J. Weindorf aus Ingelheim (Fachhandwerker)
Die H. Iwers & Sohn GmbH & Co. KG aus Stapel (Bohrunternehmen)
Die Elring Klinger Kunststofftechnik GmbH aus Bietigheim-Bissingen (Zulieferer)
HERZLICH WILLKOMMEN!
Ihr BWP-Team
Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie hier
© 2025 Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V.